Aufgaben und Rolle des Ortssprecher
Das Ehrenamt des Ortssprechers bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Marktgemeinderat und den Bürgerinnen und Bürgern der einzelnen Ortsteile.
Der Ortssprecher vertritt die Interessen seines Ortsteils in den Sitzungen des Marktgemeinderats und bringt dort die Anliegen der Bevölkerung ein.
Neben seiner beratenden Tätigkeit im Marktgemeinderat ist der Ortssprecher ein wichtiger Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger seines Ortsteils und vertritt den Markt Weisendorf bei örtlichen Veranstaltungen und Anlässen.
Darüber hinaus besitzt der Ortssprecher das Recht, an allen Sitzungen des Marktgemeinderats teilzunehmen und sich dort zu Wort zu melden.
Er hat ein Antragsrecht für örtliche Angelegenheiten und muss in wichtigen Fragen, die seinen Ortsteil betreffen, angehört werden.
Für seine Tätigkeit erhält der Ortssprecher eine Aufwandsentschädigung sowie Sitzungsgelder.
Das Amt ist ein kommunales Ehrenamt mit beratender Funktion und trägt maßgeblich dazu bei, die Verbindung zwischen Bürgerschaft und Marktgemeinde zu stärken.
