Information zum Thema Breitbandausbau in Weisendorf und seinen Ortsteilen
Beim Förderprogramm zum bayerischen Breitbandausbau wurden die Ortsteile
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
angemeldet.
In
|
|
|
war die Leistung schon oberhalb von 30 Mbits/s.
Da die Telekom einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in
|
|
|
durchführen wollte, blieben nur
|
|
|
|
|
|
|
|
im Verfahren. Das Telekommunikationsunternehmen Inexio baute diese Ortsteile mit Breitbandanschlüssen von mindesten 30 Mbit/s aus. In den Orten
|
|
|
|
|
wurden Glasfaseranschlüsse bis zu 1 Gbit/s als direkter Hausanschluss verlegt. Zur Zeit gibt es Probleme weitere Anschlüsse zu beantragen. Der Markt Weisendorf hat aber leider keine Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Die Bearbeitung der Anträge und die Umsetzung obliegt der Firma.
Aktuell findet ein eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Weisendorf von der Deutschen Telekom statt. Die Arbeiten sollen 2025 abgeschlossen werden.
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der damit verbundenen Anforderungen an eine leistungsfähige Internetinfrastruktur ist der Glasfaserausbau in unserer Gemeinde von entscheidender Bedeutung. Um den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der ansässigen Unternehmen gerecht zu werden, ist der Markt Weisendorf weiterhin bestrebt um weitere Möglichkeiten für einen geförderten Glasfaserausbau zu erhalten.
2025 wird erneut eine Beteiligung für die acht restlichen Orte an den Glasfaser-Förderverfahren geprüft und dementsprechend beantragt.
Ihre Gemeindeverwaltung